Nationales Haussmann-Programm – Bauarbeiten im Budaer Burgviertel

Im Rahmen des „Nationalen Haussmann-Programms“ hat die ungarische Regierung den Wiederaufbau mehrerer Gebäude im Budaer Burgviertel in Auftrag gegeben, die entweder im II. Weltkrieg zerstört oder später in den 1950-er und 1960-er Jahren (!) abgerissen wurden, aber ursprünglich aus der Zeit der Jahrhundertwende, d. h. der Habsburger-Monarchie Zeit stammen, – und daher sind derzeit im Burgviertel große Bauarbeiten im Gange!

Der damalige Chefarchitekt des Gebäudes war Alajos Hauszmann (1847–1926), dessen Name heute für dieses Wiederaufbauprogramm verwendet wird.
Nach dem Tod des Hofarchitekten Miklós Ybl (1814–1891) übernahm Alajos Hauszmann für anderthalb Jahrzehnte die architektonische Leitung für die Erweiterungsarbeiten der damaligen Königlichen Burg und prägte ihr späteres neobarockes Erscheinungsbild.

(FOTO: Die Standorte der Baustellen, der Zustand vor dem Bau und die Visualisierung – Nationales Haussmann-Programm)

 

*Aufgrund von Bauarbeiten ist der Verkehr im Budaer Burgviertel derzeit erschwert, und dieser zentrale Ort ist auch zunehmend ein Regierungsviertel, so dass es gelegentlich zu Sperrungen kommen kann, um diplomatische Delegationen zu empfangen. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrem individuellen Besuch!

Die Geschichte des Budaer Burgviertels und Budaer Burg erzähle ich auf meinen geführten Stadtspaziergängen auf der Pester Seite, die auch die Donaupromenade mit dem wunderschönen Panorama von Buda beinhaltet, das von dort aus sehr gut und bequem zu bewundern ist.

Deutschsprachige Stadtführung für Familien und kleine Freundesgruppen! Das Beste Budapests: Sehenswürdigkeiten- & Geheimtipp-Tour,  – Infos und Kontakt HIER!

Kontakt und Reservierung

 

 

 

Budapest Stadtrundgänge mit Evi

Deutschsprachige Stadtführung für Familien und kleine Freundesgruppen. Budapester Stadtrundgang, mit der “Kleine-Prinzessin-Statuette” :

 

  • Top Sehenswürdigkeiten & Verborgene Schätze
  • Historische & kulturelle Touren
  • Deutsche Privatführung nur für Sie, – keine Massengruppe!
  • Private Stadtführungen in Budapest, in 2 oder in 3 Stunden.

 

Private Führungen – mit Evi, die Budapester Tour Guide –  in deutscher Sprache! Die Highlights von Budapest, – Wählen Sie bitte hier:

Budapester Stadtrundgänge

Weitere Blogeinträge:

Wie wurde die Fischerbastei benannt?

Die Fischerbastei bietet einen der schönsten Ausblicke auf Budapest, und gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Wie komme ich vom Flughafen ins Stadtzentrum von Budapest?

Es gibt eine direkte Busverbindung vom Flughafen (Budapest Airport – BUD) zum Stadtzentrum – Bus 100E Airport Express.

Hunyadi-Markthalle ist vorübergehend geschlossen.

Hunyadi-Markthalle ist vorübergehend geschlossen. Die Große Markthalle auf der Vámház Str, bei Freiheits-Brücke (Grüne Brücke) ist geöffnet und für Besucher zugänglich!

Nationales Haussmann-Programm – Bauarbeiten im Budaer Burgviertel

Bauarbeiten im Budaer Burgviertel – Budapest, Ungarn

Schachbrett im Wasser – Széchenyi-Thermalbad

Die ungarische Hauptstadt Budapest ist weltberühmt für seine HeilBäder. Das Szechenyi Bad ist das bekannteste und größte Thermalbad in der Stadt. 

Hunyadi -Aufstieg zur Macht (Film) – Das europäische Game of Thrones

Der Held, der die Türken besiegte – Johannes Hunyadi.

Ob die Überreste von König Matthias Hunyadi gefunden wurden?

Ist es möglich, dass die Überreste von König Mátyás Hunyadi schon früher in Székesfehérvár gefunden wurden?

Das Jugendstil-Bad Gellért wird bald schließen

Das Gellért-Bad in Budapest wird im Herbst 2025 aufgrund von Renovierungsarbeiten am Hotel und dem damit verbundenen Bad schließen.

Die Budaer Standseilbahn – Budavári Sikló

Die Budaer Burg ist schnell und bequem (auch) mit dem Budaer Burg Sikló heute zu erreichbar. Die zweite Seilbahn der Welt im XIX. Jahrhundert!

„An der Donau”

„Am Kai dicht unten am Wasser hab ich gesessen...“ – Statuen neben dem Parlament am Donauufer.

Die Statue von Görgey wartet in einem Lagerhaus.

Im Jahr 2021 wurde das rekonstruierte Reiterstandbild im Burgviertel - einst im Burgbezirk errichtet - vorübergehend(!) abgebaut. Seit 4 Jahren schon.

Rekonstruktionen in dem Budaer Burgviertel

Das rekonstruierte Reiterstandbild von Artur Görgey - eine heroische Schöpfung des Bildhauers László Marton -, befindet sich derzeit leider in einem Lagerhaus.

Pop-up-Engel

Bei der Treffpunkt für unser deutschen Stadtrundgang.– Heldenplatz.

Erlebnisse am Budapester Kai!

Der Frühling ist da und öffnet die Pester Kais! Nach unserem informativen Budapester Stadtbummel können Sie sich am Ufer des Pester Kais entspannen!

Donaupromenade Fotospots in Budapest

Donaupromenade Fotopunkte neben der Parlament

Das Relief von László Marton auf dem Heldenplatz!

Der Budapester HELDENPLATZ und das Millenniumsdenkmal wurden ursprünglich für die Jahrtausendfeier 1896 erbaut.

Galerie

Kontakt